Info
Das wichtigste Projekt des Fördervereins ist die Unterstützung des Gewaltpräventions-/Haltungsänderungsprogramms der Stöckachschule. Ziel dieses Projektes ist es, durch Trainings der Lehrkräfte und durch die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern durch fachlich hervorragend qualifizierte externe Trainer ein Klima der gegenseitigen Wertschätzung an der Schule zu schaffen. In den Trainings mit den Klassen werden Konflikte thematisiert und gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern an konstruktiven Lösungen gearbeitet. Damit leistet das Gewaltpräventions-/ Haltungsänderungsprogramm einen wesentlichen und nachhaltigen Beitrag zu einer positiven und lernförderlichen Atmosphäre an der Schule.
Ein weiteres wichtiges Ziel des Fördervereins ist es, dass kein Kind aus finanziellen Gründen von schulischen Aktivitäten wie dem Schullandheim oder Theaterbesuchen ausgeschlossen ist. Der Förderverein übernimmt daher auf Antrag unbürokratisch die Kosten für Kinder aus finanziell benachteiligten Familien.
Ein weiteres Projekt ist es, den Schülerinnen und Schülern der Stöckachschule die Teilnahme am internationalen Mathematikwettbewerb Känguru zu ermöglichen. Der Wettbewerb fördert und motiviert die Teilnehmenden zur Auseinandersetzung mit mathematischen Herausforderungen auf spielerische Weise und stärkt das mathematische Verständnis. Ebenso unterstützt der Förderverein regelmäßig Exkursionen beispielsweise in die Kletterhalle Korb.
Darüber hinaus hat der Förderverein in den vergangenen Jahren zahlreiche Einzelprojekte unterstützt und finanziert. Hierzu gehören beispielsweise neue Küchengeräte für die Schulküche, Pausenspielgeräte, die Sprachförderung sowie in großem Umfang die Denk- und Lernzeit als zeitweise wichtiges Projekt der Stöckachschule zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern.

Jeder kann Mitglied im Förderverein werden und sich auf vielfältige Weise einbringen (neue Projekte, Hilfeleistungen, Geld- und Sachspenden, Sponsoren,...).
Wir freuen uns über jegliche Unterstützung, die dem Ziel dient, den Kindern an der Stöckachschule eine positive und abwechslungsreiche Grundschulzeit zu ermöglichen!
Bitte nennen Sie als Privatperson Ihre Anschrift beim Verwendungszweck, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen lassen können. Vielen Dank!
Bankverbindung für Spenden:
Förderverein Stöckachschule Winnenden e.V.
Kreissparkasse Waiblingen
IBAN: DE67 6025 0010 0015 1389 05
BIC: SOLADES1WBN
Volksbank Stuttgart eG
IBAN: DE16 6009 0100 0575 7950 00
BIC: VOBADESS